Messgeräte für Körperzustände

Präzise Messgeräte zur Überwachung von Gesundheit und Vitalfunktionen

Messgeräte für die Gesundheitskontrolle

Medizinische Messgeräte ermöglichen die regelmäßige Kontrolle wichtiger Körperfunktionen und Vitalwerte. Sie unterstützen bei der Früherkennung von Gesundheitsveränderungen und der Überwachung bestehender Erkrankungen.

Blutdruckmessgeräte

Zur Blutdruckkontrolle stehen verschiedene Gerätetypen zur Verfügung:

  • Oberarm-Blutdruckmessgeräte für präzise Messungen
  • Handgelenk-Blutdruckmessgeräte für mobile Anwendung
  • Geräte mit Arrhythmie-Erkennung
  • Modelle mit Mehrfachmessung und Mittelwertbildung

Blutzuckermessgeräte

Für Diabetiker sind folgende Messgeräte verfügbar:

  • Klassische Blutzuckermessgeräte mit Teststreifen
  • Systeme zur kontinuierlichen Glukosemessung
  • Geräte mit Speicherfunktion für Messwerte
  • Modelle mit Bluetooth-Übertragung

Temperaturmessgeräte

Zur Temperaturmessung bieten sich verschiedene Varianten an:

  • Digitale Fieberthermometer für orale Messung
  • Infrarot-Thermometer für berührungslose Messung
  • Ohrthermometer für schnelle Messungen
  • Spezialthermometer für Säuglinge

Pulsoximeter

Zur Messung der Sauerstoffsättigung im Blut:

  • Finger-Pulsoximeter für den mobilen Einsatz
  • Geräte mit gleichzeitiger Pulsmessung
  • Modelle mit OLED-Display
  • Varianten für Kinder und Erwachsene

Körperanalysewaagen

Moderne Körperanalysewaagen ermöglichen die Messung verschiedener Parameter:

  • Körpergewicht in präzisen Abstufungen
  • Körperfettanteil-Messung
  • Bestimmung der Muskelmasse
  • Ermittlung des Körperwasseranteils
  • BMI-Berechnung

Weitere Spezialgeräte

Zusätzlich sind folgende Messgeräte verfügbar:

  • Peak-Flow-Meter für Atemwegskontrolle
  • EKG-Geräte für den Heimgebrauch
  • Cholesterinmessgeräte
  • Geräte zur Laktatmessung

Technische Eigenschaften

Die Messgeräte zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Klinisch validierte Messtechnologie
  • Digitale Anzeigesysteme
  • Speicherfunktionen für Messwerte
  • Automatische Auswertungen
  • Batterie- oder Akkubetrieb
  • Verschiedene Messgenauigkeitsklassen